Besser erklären, besser verstehen: Kommunikation mit VR
Anstatt über Fluchtlinien zu diskutieren, lädst du die Auftraggeber in den Raum ein. Sie gehen, drehen sich, setzen sich. Fragen klären sich intuitiv, weil sie den Entwurf spüren, statt ihn nur als Plan zu sehen.
Besser erklären, besser verstehen: Kommunikation mit VR
Ob Praktikum in Köln oder Betreuer in Wien: Alle treffen sich im selben virtuellen Innenraum. Änderungen werden live sichtbar, Notizen schweben sichtbar am Objekt. So bleiben Projektteams synchron, auch wenn Zeitzonen und Städte trennen.
Besser erklären, besser verstehen: Kommunikation mit VR
Statt vager Zustimmungen auf Renderings gibt es konkrete Freigaben im erlebten Raum: Diese Höhe passt, jene Leuchte blendet nicht, dieser Abstand funktioniert. Entscheidungen werden dokumentiert, Missverständnisse schwinden, und Vertrauen wächst von Sitzung zu Sitzung.